
Frühlingsgefühle? Wenn aus zwei eins wird…
Mit der steigenden Sonnenbahn erwacht die Natur und auch die Menschen lösen sich aus der Winterstarre. Das Tageslicht
hält dank Sommerzeit länger an und weckt Frühlingsgefühle in uns. Wenn zwei Partner sich entscheiden, über die Verliebtheit
hinaus einen gemeinsamen Hausstand zu gründen sind nicht nur Kompromisse im Beruf und im Freizeitverhalten einzugehen.
Auch Pflichten und Vorsorgemaßnahmen gilt es abzustimmen, darunter auch die Frage, ob Versicherungsverträge gemeinsam
oder getrennt geführt werden sollen.
Bei Privathaftpflicht- u. Rechtsschutzversicherung helfen günstige Partnertarife beim Sparen. Hier gibt es Regelungen, die ein
Zusammenlegen vereinfachen, wenn jeder bislang eine eigene Lösung hatte. Bei Hausrat und Wertgegenständen, Fahrrad
und Sportgeräten ist es sogar üblich, dass immer die Gesamtheit versichert wird – die Deckung greift unabhängig vom Eigentum.
Hält die Gemeinschaft über viele Jahre sind weitere Schritte wie z.B. Risikoversicherungen zur Partnerabsicherung im Todesfall
eine Überlegung wert.
Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer Lebensplanung in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen, mit flexiblen Jahresverträgen und
langfristig ausgerichteten, aber stets anpassbaren Anlageformen. Wir helfen Ihnen, damit Ihr Glück ungetrübt blühen kann.